A01Koloristische Humandifferenzierung

Das Projekt kontrastiert zwei Fälle von heller Haut im postkolonialen Gefüge zwischen Afrika und Europa: Afrikaner:innen mit Albinismus, die stigmatisiert werden, und Normalpigmentierte mit künstlich aufgehellter Haut, die als attraktiv gelten.

Copyright: Simeon Ayodele Samuel
Copyright Simeon Ayodele Samuel
Copyright Simeon Ayodele Samuel

Helle Haut in und außerhalb von Afrika
Untersucht werden die praktische (De-)Thematisierung, Signifizierung und Inszenierung von Hautfarbe im Alltag und in sozialen Medien. Der Vergleich der beiden empirisch untersuchten Fälle mit weiteren Fällen koloristischer Humandifferenzierung zielt auf eine post-rassialisierende Rekonzeptualisierung von Hautfarbe als flexiblem Marker von Humandifferenzierung.

Christopher Hohl (middle) with Osagie Fredrick and Taiwo Olateju.
Marion Grimberg in front of a cosmetics studio in Lagos.
A shop in Lagos, Nigeria, selling skin-brightening products.