Projekte und Arbeitsbereiche

Der SFB verfolgt drei Ziele: die Komparatistik, Analytik und Theorie der Humandifferenzierung.

Die Arbeitsbereiche des SFB

Diese Ziele realisiert er u. a. in drei Arbeitsbereichen mit den empirischen Themenschwerpunkten:

  • Arbeitsbereich A: Körper und Performances
  • Arbeitsbereich B: Mobilität und Ordnungsprozesse
  • Arbeitsbereich C: Humangrenzen und materielle Infrastrukturen
  •  

    Arbeitsbereiche übergreifende Projekte

    Quer zu den Teilprojekten widmet sich das Teilprojekt T explizit der Theorieentwicklung.

    MIt dem Öffentlichkeitsprojekt will der SFB kulturwissenschaftliche Wissensvermittlung in und Kommunikation mit außerwissenschaftlichen Öffentlichkeiten leisten.