Christina Wirth
Ehemalige Mitarbeiterin | Mobilität und Ordnungsprozesse
Von 2021 bis Sommer 2025 war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte und arbeite an meiner Dissertation »Von den ›Displaced Persons‹ zum ›Flüchtling‹« im Teilprojekt B05 »Rechtlich-bürokratische Humandifferenzierung in der Nachkriegszeit«. Im akademischen Jahr 2023-2024 war ich Robert J. Katz Research Fellow in Antisemitism Studies bei der USC Shoah Foundation in Los Angeles.
An der Georg-August-Universität Göttingen und der Hebrew University in Jerusalem habe ich Geschichtswissenschaften und Deutsche Philologie auf Lehramt für Gymnasien studiert. Während des Studiums war ich studentische Hilfskraft für das Mittelhochdeutsche Wörterbuch, die Arolsen Archives und die Professur für Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft in Göttingen. Nach Abschluss des Studiums 2021 war ich zunächst Vertretungslehrkraft sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Landesarchiv Sachsen-Anhalt im Projekt »Jüdisches Leben als Baustein ganzheitlicher Bildung«.
Meine Forschungsinteressen bewegen sich im Bereich der Geschichte der Migration, der jüdischen Geschichte, der Holocaust Studies und der Fachdidaktik Geschichte.