Podcast Sone & Solche

Woher bekommen Roboter ihre Körper?

5. Mai 2025
Friederike Brinker

Herbert Kalthoff ist Professor für Soziologie und leitet das Projekt „maschinelle Humandifferenzierung“. Er forscht zu humanoiden Robotern. 

Wir sprechen mit ihm darüber, wie menschenähnlich ein Roboter sein kann, bevor wir uns vor ihm gruseln, wie ihre Körper gestaltet werden und welche Aufgaben sie übernehmen. Er berichtet: Wie sieht es in einem Robotiklabor aus? Und was lernen wir über die Betrachtung von Robotern über uns Menschen? 

00:00:00-Intro

00:01:51-Soziologie der Robotik

00:04:50-Warum Roboter?

00:05:50-Im Labor forschen

00:09:30-Produktionsprozesse

00:12:30-Menschenähnliche Roboter

00:17:40-Ansichten der Robotiker:innen

00:23:30-Lernprozesse

00:27:20-Bewegungsabläufe

00:29:30-Roboternamen

00:31:25-KI und Roboter

00:35:00-Humandifferenzierung

Über uns und unsere Arbeit bleibt ihr bei Instagram und Bluesky auf dem Laufenden. 

Host: Friederike Brinker (Sonderforschungsbereich 1482 Humandifferenzierung)
Producer: Christian Albrecht (Zentrum für audiovisuelle Produktion) 
Wissenschaftliche Hilfskraft: Tamara Vitzthum (Sonderforschungsbereich 1482 Humandifferenzierung)

Der SFB 1482 Humandifferenzierung ist an der Johannes Gutenberg-Universität und dem Institut für Europäische Geschichte in Mainz angesiedelt. 

Für Feedback, Fragen und Vorschläge schreibt mir gern eine Mail: sfb1482.kommunikation@uni-mainz.de

Foto: Stephanie Füssenich