Die technologische Optimierung menschlicher Körper
Das Projekt untersucht Bestrebungen einer Selbstoptimierung und -überschreitung des Humanen mit technologischen Mitteln. Analysiert werden Praktiken experimenteller Selbstmodifikation, Artefakte zur Erweiterung menschlicher Fähigkeiten, populärwissenschaftliche Diskurse zum Transhumanismus sowie Darstellungen technisch veränderter Menschen in der Science-Fiction. Das TP will zur Ethnoanthropologie einer Gesellschaft beitragen, die mit der technologischen Optimierung des Menschenmaterials zugleich ihr gegenwärtiges Menschsein verhandelt.
Projektteam
Prof. Dr. Sascha Dickel (Leitung)
Toni Garbe (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Marcel Thiel-Woznica (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)