Teilprojekt B01: Kognitive Humandifferenzierung

Das situative Auf- und Abtauchen relevanter Kategorisierungen

Das Projekt wird ein besseres Verständnis von Ordnungsprozessen in der Sinnschicht vor-sprachlich-unbewusster Unterscheidungen vermitteln. Es will mithilfe sozialpsychologischer Experimente zur Gesichtswahrnehmung aufklären, welche Relevanzen das situativ fluide Auf- und Abtauchen von Humankategorien steuern. Dabei soll aus Ähnlichkeitsurteilen und Verwechslungshäufigkeiten erschlossen werden, wie dominant ein kognitives Schema ist. Die in der Forschung zu spontaner Kategorisierung oft leitende Frage „Wird nach X spontan kategorisiert?“ wird um ein theoretisches Modell des Bedingungsgefüges erweitert: „Wann und unter welchen Bedingungen wird nach X spontan kategorisiert?“.

Projektteam
Prof. Dr. Roland Imhoff (Leitung)
Verena Heidrich (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)