Responsive (Kultur-)Wissenschaftskommunikation: Vermittlung, Dialog und Resonanzbeobachtung
Aufgabe des Teilprojekts für Öffentlichkeitsarbeit ist die Entwicklung und Durchführung von Formaten einer responsiven Wissenschaftskommunikation. Das TP begleitet Forschungsprozesse und arbeitet deren Ergebnisse auf, um sie öffentlich kommunizierbar zu machen. Es etabliert mit Podcasts und lokalen Gesprächsrunden Formate für die Kommunikation mit außerwissenschaftlichen Öffentlichkeiten. Darüber hinaus beobachtet und analysiert es die Öffentlichkeitswirkungen des SFB und führt sie einer internen Resonanzanalyse zu. Damit trägt es zur Selbstreflexion des SFB und der Optimierung seiner öffentlichen Kommunikation bei.
Projekleitung
Dr. Tobias Boll (Soziologie)
Prof. Dr. Sascha Dickel (Soziologie)
Prof. Dr. Matthias Krings (Ethnologie)
Wissenschaftskommunikation
Friederike Brinker, fbrinker[at]uni-mainz.de